Energie managen: Denn leere Akkus liefern keinen Erfolg
Arbeite in fokussierten 90-Minuten-Fenstern und gönn dir danach echte Pausen. Dein Gehirn verarbeitet dann Informationen tiefer. Diese Oszillation aus Anspannung und Entspannung erhöht Qualität, verhindert Überlastung und schenkt dir spürbar mehr Stabilität über lange Tage.
Energie managen: Denn leere Akkus liefern keinen Erfolg
Kurze Bewegungseinheiten zwischen Rollenwechseln wirken wie ein mentaler Reset. Fünfzehn Minuten lockeres Gehen, Dehnen oder Treppensteigen reichen, um Stresshormone zu senken. Teile deine liebste Mikro-Übung und motiviere andere, Bewegung konsequent einzuplanen.